Eine große Herausforderung

Der Klimawandel ist die größte Bedrohung für den Planeten, die Menschheit und viele Wirtschaftsunternehmen. Die Folgen, wie das Schmelzen von Polkappen, das Ansteigen des Grundwasserspiegels und die Knappheit von Nahrungsmitteln, Trinkwasser und natürlichen Ressourcen sind alarmierende soziale und ökologische Herausforderungen. Wenn wir jetzt nicht handeln, um den Klimawandel in den Griff zu bekommen, kann dies ungeahnte und verheerende Folgen für unsere Gesellschaft und Wirtschaft haben.

Veränderung ist gefragt

Wissenschaftler und Regierungen sind sich einig, dass zur Bekämpfung des Klimawandels Maßnahmen ergriffen werden müssen, und wir in Zukunft auf kohlenstoffarme und klimafreundliche Alternativen umstellen müssen. Mit dem Pariser Klimaabkommen der UNO haben sich alle beteiligten Staaten darauf verständigt, die Bemühungen zur Begrenzung des Temperaturanstiegs auf maximal 1,5 Grad Celsius fortzusetzen, um Klimaneutralität zu erreichen.

Die Europäische Union hat sich entschlossen, im Sinn des Pariser Klimaabkommens zu handeln und ist bestrebt, bis 2050 klimaneutral zu sein. Um Emissionen zu reduzieren und Klimaneutralität zu erzielen, sind Investitionen in erneuerbare Energien und energieeffiziente, kohlenstoffarme Technologien erforderlich.

Laut Eurostat ist der Transportsektor die zweitgrößte Quelle für Treibhausgasemissionen. Das bedeutet, dass die Eisenbahnindustrie in erheblichem Maße dazu beizutragen kann, den Weg zu einer kohlenstoffarmen und emissionsfreien Wirtschaft zu ebnen. Wie ist das bei MRCE? Was tragen wir dazu bei, um den Klimawandel zu stoppen?

Black cover with a green core – unser Herangehen an den Klimaschutz

Als Anbieter von Full-Service-Leasing für Lokomotiven können wir eine aktive Rolle spielen, indem wir unseren Partnern umweltfreundliche, hochmoderne Lokomotiven zur Verfügung stellen, Wissen teilen und unseren Einfluss bewusst nutzen. Um Treibhausgasemissionen zu verringern und aktiv zu einer besseren Umwelt beizutragen, haben wir uns dazu entschlossen, uns den Herausforderungen von nachhaltiger Mobilität zu stellen. Im Laufe der letzten Jahre haben wir umweltschädliche Diesellokomotiven ausrangiert und in umweltfreundliche, rein elektrische Lokomotiven investiert. Mittlerweile betreiben wir eine zu 100 Prozent elektrische Flotte. Dies haben wir getan, da elektrische Züge, im Vergleich zu Diesellokomotiven, die Kohlenstoffemissionen um bis zu 50 Prozent reduzieren. Elektrische Lokomotiven werden vollständig durch einen internen Elektromotor angetrieben und stoßen daher keine direkten Kohlenstoffemissionen aus.

Gemeinsam sind wir stark

Transformation kann nicht allein erfolgen. Wir setzen die Vision von Mitsui & Co., “to build brighter futures, everywhere“ (z. Dt. überall eine bessere Zukunft zu gestalten), in die Tat um, indem wir Lokomotiven von Siemens und Bombardier beziehen. Diese beiden Hersteller sind hochinnovativ und stellen sich wie wir, den Herausforderungen nachhaltiger Mobilität. Um an der Vision unserer Muttergesellschaft anzuknüpfen, arbeiten wir aktiv mit Kunden, Geschäftspartnern und anderen Interessensvertretern zusammen und arbeiten innerhalb unserer Lieferkette und Branche an Maßnahmen, um umweltfreundliche Technologien auf den richtigen Kurs zu bringen.

Wir beteiligen uns an internationalen Initiativen wie dem Global Compact und EcoVadis, setzen diese Prinzipien vorausschauend in unserer Unternehmenstätigkeit um und fordern unsere Geschäftspartner (insbesondere Lieferanten) auf, diese Grundsätze auch ihrerseits umzusetzen.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören

Kontaktieren Sie uns!